Wichtige Kennzahlen
Deckungsgrad, Entwicklung Verwaltungskosten und Rendite
Deckungsgrad Vorsorgewerte | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|
< 90.0% | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
90.0% - 94.9% | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
95.0% - 99.9% | 1 | 0 | 1 | 1 | 8 |
100.0% - 109.9% | 11 | 2 | 7 | 7 | 5 |
110.0% - 119.9% | 5 | 7 | 6 | 8 | 0 |
120.0% - 130.0% | 0 | 8 | 3 | 0 | 0 |
Entwicklung Verwaltungskosten | Performance | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|
Verwaltungskosten pro Destinatär/-in in CHF (Aktive und Rentner/-innen) | 234 | 235 | 235 | 232 | 238 |
Gesamtrendite | -7.03% | 7.21% | 4.11% | 9.72% | -3.01% |
Die Gesamtrendite entspricht dem konsolidierten Ergebnis aller Anlagestrategien (Gesamtvermögen).
2022 | 2021 | |
---|---|---|
Bilanzsumme | 6’267’818’267 | 6'695'668'809 |
Vermögensanlagen | 6’177’185’897 | 6'610'517'106 |
2022 | 2021 | |
---|---|---|
Verwaltungskosten | 10’252’062 | 10'051'454 |
Verwaltungskosten pro aktiven Versicherten | 304 | 304 |
Verwaltungskosten pro Destinatär (Aktive und Rentner/-innen) | 234 | 235 |
2022 | 2021 | |
---|---|---|
Rendite Strategie 20 | -5.88% | 4.56% |
Rendite Strategie 30 | -6.96% | 7.23% |
Rendite Strategie 40 | -8.94% | 8.54% |
Rendite Strategie 50 | n.a. | n.a. |
2022 | 2021 | |
---|---|---|
Vermögensverwaltungskosten in % des Gesamtanlagevermögens | 0.48% | 0.43% |
2022 | 2021 | |
---|---|---|
Anzahl Vorsorgewerke | 17 | 17 |
Anzahl Arbeitgebende | 1’245 | 1'253 |
Anzahl Versicherte | 33’676 | 33'070 |
Anzahl Rentner/-innen | 10’047 | 9'745 |
Bilanz
Aktiven | 2022 CHF | 2021 CHF |
---|---|---|
Flüssige Mittel und Geldmarktanlagen | 82’029’019 | 73’204’244 |
Vermögensanlagen | 6’177’185’897 | 6’610’517’106 |
Immaterielle Anlagen | 1 | 42’601 |
Sachanlagen | 0 | 881’550 |
Forderungen Vorsorge | 7’406’713 | 6’901’770 |
Verschiedene Forderungen | 272’399 | 279’443 |
Vermögensanlagen | 6’266’894’029 | 6’691’826’715 |
Aktive Rechnungsabgrenzung | 924’238 | 914’568 |
Aktiven aus Versicherungsverträgen | 0 | 2’927’527 |
AKTIVEN | 6’267’818’267 | 6’695’668’809 |
Passiven | 2022 CHF | 2021 CHF |
---|---|---|
Freizügigkeitsleistungen und Renten | 136’017’560 | 124’847’076 |
Allgemeine Verbindlichkeiten | 3’430’528 | 2’550’254 |
Verbindlichkeiten | 139’448’087 | 127’397’330 |
Passive Rechnungsabgrenzung | 921’863 | 1’135’741 |
Arbeitgeberbeitragsreserven | 13’137’746 | 11’869’628 |
Vorsorgekapital aktive Versicherte | 3’514’256’281 | 3’425’211’514 |
Vorsorgekapital Rentner/-innen | 2’491’363’347 | 2’466’482’822 |
Technische Rückstellungen | 38’261’585 | 59’720’975 |
Vorsorgekapitalien und technische Rückstellung | 6’043’881’213 | 5’951’415’311 |
Wertschwankungsreserven 01.01. | 597’258’055 | 314’074’411 |
Bildung (+) / Auflösung (-) Wertschwankungsreserven | -517’368’580 | 283’183’643 |
Wertschwankungsreserven von Vorsorgewerke | 79’889’474 | 597’258’055 |
Freie Mittel 01.01. | 6’591’744 | 1’537’939 |
Bildung (+) / Auflösung (-) Freie Mittel | -6’591’744 | 5’053’804 |
Freie Mittel | 0 | 6’591’744 |
Unterdeckung 01.01. | 0 | -4’234’508 |
Einlagen von übernommenen Versichertenbeständen (Aus- / Nachfinanzierung) | 6’135’534 | 0 |
Bildung (-) / Auflösung (+) Unterdeckung | -15’596’651 | 4’234’508 |
Unterdeckung von Vorsorgewerke | -9’461’117 | 0 |
Stiftungskapital | 1’000 | 1’000 |
PASSIVEN | 6’267’818’267 | 6’695’668’809 |
Betriebsrechnung
2022 CHF | 2021 CHF | |
---|---|---|
Beiträge Arbeitnehmende | 117’937’288 | 114’690’407 |
Beiträge Arbeitgebende | 153’629’344 | 149’642’806 |
Entnahme aus Arbeitgeberbeitragsreserven | -4’316’351 | -1’500’624 |
Ordentliche und übrige Beiträge und Einlagen | 267’250’280 | 262’832’590 |
Einmaleinlagen und Einkaufssummen | 25’817’878 | 24’998’130 |
Einlagen in die Arbeitgeberbeitragsreserven (bestehende Anschlüsse) | 5’569’975 | 3’650’685 |
Zuschüsse aus Sicherheitsfonds | 2’383’976 | 2’491’789 |
Beiträge von Dritten | 33’771’829 | 31’140’604 |
Freizügigkeitseinlagen | 342’609’632 | 315’843’432 |
Einlagen bei Übernahme / Übertritt von Versichertenbeständen | 40’796’968 | 120’951’128 |
Einzahlung WEF-Vorbezüge / Scheidung | 14’109’997 | 15’582’845 |
Eintrittsleistungen | 397’516’597 | 452’377’404 |
Zufluss aus Beiträgen und Eintrittsleistungen | 698’538’706 | 746’350’598 |
Renten | -149’405’586 | -145’892’306 |
Hinterlassenenrenten | -16’704’242 | -16’349’157 |
Invalidenrenten | -12’780’162 | -11’631’279 |
Kapitalleistungen bei Pensionierung | -74’069’435 | -83’857’653 |
Kapitalleistungen bei Tod und Invalidität | -15’381’994 | -12’572’078 |
Reglementarische Leistungen | -268’341’419 | -270’302’473 |
Freizügigkeitsleistungen bei Austritt | -345’218’553 | -276’506’097 |
Vorbezüge WEF / Scheidung | -12’556’225 | -10’483’889 |
Leistungen bei Austritt / Übertritt von Versichertenbeständen | -38’400’143 | -60’850’039 |
Austrittsleistungen | -396’174’920 | -347’840’025 |
Abfluss für Leistungen und Vorbezüge | -664’516’339 | -618’142’497 |
Auflösung (+) / Bildung (-) Vorsorgekapital Aktive | -44’433’308 | -113’157’260 |
Auflösung (+) / Bildung (-) Vorsorgekapital Rentner/-innen | -24’223’414 | -61’911’042 |
Auflösung (+) / Bildung (-) Technische Rückstellungen | 21’459’390 | 14’433’733 |
Auflösung / Bildung Vorsorgekapital, technische Rückstellungen | -47’197’332 | -160’634’569 |
Auflösung (+) / Bildung (-) Beitragsreserven | -1’196’858 | -2’003’761 |
Auflösung / Bildung freie Mittel und Arbeitgeberbeitragsreserven | -1’196’858 | -2’003’761 |
Aufwand (-) / Ertrag (+) aus Teilliquidation | -32’195 | -3’361’013 |
Verzinsung des Sparkapitals Aktive | -44’540’730 | -68’434’583 |
Verzinsung des Sparkapitals Invalidenrentner/-innen | -1’041’935 | -1’417’422 |
Verzinsung Sparkapital | -45’582’665 | -69’852’005 |
Kompensationsmassnahme | 0 | -26’704’954 |
Nachfinanzierung Vorsorgewerk Rentner | -5’654’072 | 0 |
Ertrag aus Versicherungsleistungen | 25’570’244 | 18’917’500 |
Überschussanteile aus Versicherungen | -5’363’367 | -5’222’473 |
Risikoprämie (PKRück) | -18’224’040 | -17’779’110 |
Kostenprämie (PKRück) | -2’013’346 | -1’964’192 |
Beiträge an Sicherheitsfonds | -1’514’523 | -1’480’730 |
Versicherungsaufwand | -21’751’909 | -21’224’032 |
Netto-Ergebnis aus dem Versicherungsteil | -67’185’787 | -141’877’207 |
Gewinne aus Vermögensanlagen | 116’545’601 | 500’074’827 |
Verluste aus Vermögensanlagen | -553’149’333 | -31’252’646 |
Zinsaufwand auf FZL, WEF, Scheidung | -669’011 | -710’179 |
Zinsen Arbeitgeberbeitragsreserven | -71’260 | -48’065 |
Verwaltungskosten Vermögensanlagen | -29’662’890 | -28’511’916 |
Netto-Ergebnis aus Vermögensanlagen | -467’006’894 | 439’552’021 |
Ertrag aus erbrachten Dienstleistungen | 4’888’701 | 4’850’908 |
Sonstiger Ertrag | 4’888’701 | 4’850’908 |
Sonstiger Aufwand | -934 | -2’313 |
Allgemeine Verwaltung | -6’585’964 | -6’491’460 |
Marketing und Werbung | -1’175’095 | -1’165’061 |
Makler- und Brokertätigkeiten | -2’357’583 | -2’254’307 |
Revisionsstelle und Experte/-in für berufliche Vorsorge | -91’357 | -105’313 |
Aufsichtsbehörden | -42’062 | -35’313 |
Verwaltungsaufwand | -10’252’062 | -10’051’454 |
Ertrags- (+) / Aufwandüberschuss (-) vor Bildung / Auflösung der Wertschwankungsreserven / Unterdeckung | -539’556’975 | 292’471’956 |
Auflösung Wertschwankungsreserve der Vorsorgewerke | 517’368’580 | 0 |
Bildung Wertschwankungsreserve der Vorsorgewerke | 0 | -283’183’643 |
Bildung (-) / Auflösung (+) Wertschwankungsreserven | 517’368’580 | -283’183’643 |
Bildung Unterdeckung | 15’596’651 | 0 |
Auflösung Unterdeckung | 0 | -4’234’508 |
Bildung (+) / Auflösung (-) Unterdeckung | 15’596’651 | -4’234’508 |
Bildung Freie Mittel | 0 | -5’053’804 |
Auflösung Freie Mittel | 6’591’744 | 0 |
Bildung (-) / Auflösung (+) Freie Mittel | 6’591’744 | -5’053’804 |