Seminare
Die Previs bietet für Versicherte und Arbeitgebende verschiedene Seminare, Fachanlässe und weitere Dienstleistungen an, sei es zum Aufbau oder zur Vertiefung von Wissen zur beruflichen Vorsorge und zu angegliederten Themengebieten.
Gut vorbereitet in die Pension – Seminare 55+ für Versicherte
Der Ruhestand will geplant und bewusst gestaltet sein. Um die finanzielle Pensionsplanung kümmern sich künftige Rentnerinnen und Rentner am besten frühzeitig.
Teilnahmeberechtigt sind unsere 55- bis 59-jährigen Versicherten. Die Einladungen mit den persönlichen Anmeldecodes werden jeweils gegen Ende des Vorjahres an die Arbeitgebenden verschickt. Die Seminardaten (DE und FR) finden Sie hier: www.previs.ch/seminare2023
HR-Fachanlass: Fokus auf eine effiziente Zusammenarbeit zwischen den angeschlossenen Arbeitgebenden und der Previs (halbtägiger Anlass für Mitarbeitende im Personalwesen)
An diesem Fachanlass vertiefen HR-Mitarbeitende ihr Wissen rund um die berufliche Vorsorge, und sie erhalten wichtige Informationen sowie Erklärungen für eine reibungslose Zusammenarbeit (Formulare, Onlinemutationen, Fristen, Tipps und Tricks usw.) im Tagesgeschäft mit der Previs.
Die Einladungen werden jeweils Anfang Jahr an die angeschlossenen Arbeitgebenden verschickt. Dieser Anlass ist kostenlos.
Kundenanlass Prävention und Leistungsfallmanagement (halbtägige Information für Führungskräfte und HR-Mitarbeitende)
An den bewährten Praxisanlässen zeigen die Fachspezialistinnen und -spezialisten unserer Rückversicherungspartnerin PK Rück die Entwicklungen im Bereich Invalidität auf und diskutieren anhand von interessanten Fallbeispielen über die Möglichkeiten zur Reduktion von Invaliditätsfällen, z.B. durch Unterstützung bei der Eingliederung mittels Case Management.
Die Einladungen werden jeweils frühzeitig an die angeschlossenen Arbeitgeber verschickt. Der Anlass ist kostenlos.
Verschiedene Seminare zur Prävention von Krankheitsfällen (Kursangebot für Arbeitgeber an der Hochschule Luzern)
Weniger Krankheitsabsenzen dank gezielter Prävention
In den praxisbezogenen Seminaren an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, in Zusammenarbeit mit unserer Rückversicherungspartnerin PK Rück, wird Präventionswissen vermittelt und werden Führungsinstrumente aufgebaut. Senken Sie die betrieblichen Krankheits- und Invaliditätskosten nachhaltig und fördern Sie die Zufriedenheit und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden dank Unterstützung in Problemsituationen.
Für die Kundinnen und Kunden der Previs sowie Partner-Broker ist die Teilnahme an den Seminaren kostenlos. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Hochschule Luzern.